FERNÜBERWACHUNGSSYSTEME AUS EINER HAND
RCT – DAS UNTERNEHMEN IN DEUTSCHLAND
Entwicklung | Zulassung | Montage | Vor-Ort-Service | Web-Plattformen | Made in Germany
RCT – DAS UNTERNEHMEN IN DEUTSCHLAND
Entwicklung | Zulassung | Montage | Vor-Ort-Service | Web-Plattformen | Made in Germany
IoT-Lösungsanbieter für Energie- und Gebäudeüberwachung
RCT Remote Control Technology mit Sitz in Bad Endbach, Deutschland, ist einer der führenden IoT-Lösungsanbieter für die smarte Fernüberwachung von Tankanlagen in anspruchsvollen Ex-Umgebungen der Energieindustrie und von Betriebszuständen in der Gebäudetechnik. Das Unternehmen unterstützt Energieversorger, Tankstellenbetreiber sowie Stadtwerke, Kommunen und Hausverwaltungen auf dem Weg zur digitalen Transformation – und erschließt die Potenziale des „Internet of Things“ für effizientere Geschäftsprozesse.
Mehr erfahren →
Entwickler und Hersteller von Hardware-Lösungen
RCT entwickelt und fertigt Sendeeinheiten zur intelligenten Erfassung von Tankfüllständen oder Betriebszuständen – für lokale und globale Netzwerke. Das Lösungsspektrum umfasst die Füllstandkontrolle von flüssigen und gasförmigen Medien in Lagertanks wie Flüssiggas, Heizöl-, Diesel- und A1-Kraftstoffen sowie technischen Gasen, Wasser und Chemikalien in stationären und mobilen Anwendungen. Zudem bietet RCT smarte Lösungen für die Fernüberwachung von Gebäuden und Anlagen. Dazu gehören die Erfassung von Stromverbräuchen und die Überwachung von Bewegung, Temperatur, Druck, Feuchtigkeit sowie von Heiz-, Kühl- und Klimaanlagen.
Mit Zertifizierungen nach ATEC, CE, ISO, QPS, TÜV u.a. stehen die von RCT in Deutschland entwickelten und hergestellten Produkte für sichere und geprüfte Gerätetechnik. Zur sicheren und schnellen Datenübertragung setzt der Hersteller auf modernste Übertragungstechnologien wie Cellular 4G/3G/2G, NB-IoT, Sigfox, LoRa-WAN, CatM1, LTE, WLAN, RF und GPRS.
Mehr erfahren →
Entwickler und Programmierer von Software-Lösungen
Mit der IoT-Plattform „RCT Monitor“ sowie kundenspezifischen IoT-Plattformen verfügt RCT über cloud-basierte Lösungen für Anwendungen im „Internet of Things“ der Energiewelt. Damit wird die einfache, sichere und skalierbare Vernetzung von physischen Objekten wie IoT-Sendeeinheiten zur Tank- und Objektüberwachung und von computerbasierten Systemen möglich. Innerhalb dieser Umgebung lassen sich sämtliche Daten von zahllosen IoT-Geräten von RCT – aber auch von anderen Gerätetypen – über die IoT-Plattform erfassen, speichern, austauschen und auswerten.
Durch die Analyse der Daten können Erkenntnisse gewonnen, das Treffen fundierter und strategischer Entscheidungen enorm erleichtert sowie auch neue Geschäftsmodelle entwickelt werden. Zum Leistungsspektrum der IoT-Plattform gehören smarte Anwendungen für Warenwirtschaft und Abrechnung sowie App-Lösungen für Logistikprozesse – webbasiert, per Smartphone App oder Sprachsteuerung. Mehr erfahren →
Service-Dienstleister für Anlagentechnik
Um sein Leistungsprogramm abzurunden, bietet RCT seinen Kunden ein umfassendes Service-Programm: für mehr Sicherheit und Verfügbarkeit von Anlagen sowie mehr Einfachheit und Komfort beim Energiemanagement. Das Leistungsspektrum reicht von Einzelservices bis zu Service-Komplettpaketen: von Einbau- und Inbetriebnahme, Wartung und Prüfung, Störungsbeseitigungen und Tankprüfungen über Integration in Anlagentechnik, Bereitstellung der Konnektivität bis zu App-Entwicklung, Energiemanagement sowie Monitoring und Datenanalyse. Mehr erfahren →
IoT-Lösungsanbieter für Energie- und Gebäudeüberwachung
RCT Remote Control Technology mit Sitz in Bad Endbach, Deutschland, ist einer der führenden IoT-Lösungsanbieter für die smarte Fernüberwachung von Tankanlagen in anspruchsvollen Ex-Umgebungen der Energieindustrie und von Betriebszuständen in der Gebäudetechnik. Das Unternehmen unterstützt Energieversorger, Tankstellenbetreiber sowie Stadtwerke, Kommunen und Hausverwaltungen auf dem Weg zur digitalen Transformation – und erschließt die Potenziale des „Internet of Things“ für effizientere Geschäftsprozesse.
Mehr erfahren →
Entwickler und Programmierer von Software-Lösungen
Mit der IoT-Plattform „RCT Monitor“ sowie kundenspezifischen IoT-Plattformen verfügt RCT über cloud-basierte Lösungen für Anwendungen im „Internet of Things“ der Energiewelt. Damit wird die einfache, sichere und skalierbare Vernetzung von physischen Objekten wie IoT-Sendeeinheiten zur Tank- und Objektüberwachung und von computerbasierten Systemen möglich. Innerhalb dieser Umgebung lassen sich sämtliche Daten von zahllosen IoT-Geräten von RCT – aber auch von anderen Gerätetypen – über die IoT-Plattform erfassen, speichern, austauschen und auswerten.
Durch die Analyse der Daten können Erkenntnisse gewonnen, das Treffen fundierter und strategischer Entscheidungen enorm erleichtert sowie auch neue Geschäftsmodelle entwickelt werden. Zum Leistungsspektrum der IoT-Plattform gehören smarte Anwendungen für Warenwirtschaft und Abrechnung sowie App-Lösungen für Logistikprozesse – webbasiert, per Smartphone App oder Sprachsteuerung. Mehr erfahren →
Entwickler und Hersteller von Hardware-Lösungen
RCT entwickelt und fertigt Sendeeinheiten zur intelligenten Erfassung von Tankfüllständen oder Betriebszuständen – für lokale und globale Netzwerke. Das Lösungsspektrum umfasst die Füllstandkontrolle von flüssigen und gasförmigen Medien in Lagertanks wie Flüssiggas, Heizöl-, Diesel- und A1-Kraftstoffen sowie technischen Gasen, Wasser und Chemikalien in stationären und mobilen Anwendungen. Zudem bietet RCT smarte Lösungen für die Fernüberwachung von Gebäuden und Anlagen. Dazu gehören die Erfassung von Stromverbräuchen und die Überwachung von Bewegung, Temperatur, Druck, Feuchtigkeit sowie von Heiz-, Kühl- und Klimaanlagen.
Mit Zertifizierungen nach ATEC, CE, ISO, QPS, TÜV u.a. stehen die von RCT in Deutschland entwickelten und hergestellten Produkte für sichere und geprüfte Gerätetechnik. Zur sicheren und schnellen Datenübertragung setzt der Hersteller auf modernste Übertragungstechnologien wie Cellular 4G/3G/2G, NB-IoT, Sigfox, LoRa-WAN, CatM1, LTE, WLAN, RF und GPRS.
Mehr erfahren →
Service-Dienstleister für Anlagentechnik
Um sein Leistungsprogramm abzurunden, bietet RCT seinen Kunden ein umfassendes Service-Programm: für mehr Sicherheit und Verfügbarkeit von Anlagen sowie mehr Einfachheit und Komfort beim Energiemanagement. Das Leistungsspektrum reicht von Einzelservices bis zu Service-Komplettpaketen: von Einbau- und Inbetriebnahme, Wartung und Prüfung, Störungsbeseitigungen und Tankprüfungen über Integration in Anlagentechnik, Bereitstellung der Konnektivität bis zu App-Entwicklung, Energiemanagement sowie Monitoring und Datenanalyse. Mehr erfahren →
REMOTE CONTROL TECHNOLOGY GMBH
Gründungsjahr GmbH:
2004
Gründer und Geschäftsführer:
Martin Meyer
Unternehmensstandort:
D-35080 Bad Endbach,
Plockeweg 5
Anzahl Mitarbeiter:
25 plus externe Spezialisten
Exportanteil:
ca. 40%
Kundenumsatzstruktur:
70% Handel,
30% Projektgeschäft
IHR ERFAHRENER PARTNER
Mit 20 Jahren Engineering- und Produktions-Expertise für Überwachungslösungen mit Ex-Schutz sind wir gefragter Entwicklungspartner in der Industrie.
Neben einer Palette von Serien-Produkten konstruieren und produzieren wir exklusive Hardware-Lösungen für individuelle globale Anforderungen, etwa für führende Unternehmen aus der Pharma- und Chemieindustrie.
Unser Leistungsspektrum reicht von der ersten Idee über das Konzept bis hin zur Konstruktion, vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung.
Zudem entwickeln wir unsere Serien-Produkte stetig weiter, um steigenden Anforderungen wie neue weltweite Übertragungstechnologien gerecht zu werden.
Unser Ziel ist, Ihnen passgenaue Lösungen in höchstmöglicher Qualität zur Verfügung zu stellen.
Sie haben eine Idee für ein neues Produkt, aber keine Entwicklungs-Expertise für Überwachungslösungen mit Ex-Schutz? Fragen Sie uns einfach! Unser Motto ist: Wo andere aufhören, fangen wir an!
EX-ZERTIFIZIERT UND SICHER FÜR WELTWEITE ANFORDERUNGEN
Seit Unternehmensbeginn sind die gesamten Fertigungsprozesse und das RCT-Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001 zertifiziert.
Alle Produkte tragen das anerkannte CE-Siegel und sind nach EMV-Richtlinien geprüft.
Geräte und Sensoren für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, beispielsweite an Gas- und Kraftstofftanks, erfüllen die hohen ATEX-Anforderungen.
Die ATEX-Zertifizierung unserer Fertigung in Bad Endbach, Hessen, erfolgt nach den Anforderungen gemäß Anhang VII der Richtlinie 2014/34/EU für Geräte und Schutzsysteme (ATEX) durch den TÜV und steht für höchste Produktqualität „Made in Germany“. Diese Zertifizierungen geben Sicherheit in Sachen Design, Beschaffung, Management, Verkaufsberatungen und nicht zuletzt für die Sicherheit und Funktion der Produkte selbst.
ISO-Zertifizierung DE
ISO-Zertifizierung EN
Ex-Zulassung
EG Konformitätserklärung LEVELview
Remote Control Technology GmbH
Plockeweg 5
D-35080 Bad Endbach
Telefon: +49 2776 9214330
Fax: +49 2776 9214331
E-Mail: info@rct-monitor.com
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben
zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Remote Control Technology GmbH
RCT entwickelt und integriert individuelle IoT Lösungen für vielfältige Anwendungen mit Schwerpunkt im Tank- und Energie- Management.